Die Gründung
Ein Einkauf war in Sehnde möglich, stellte allerdings ein Problem für ältere oder unmotorisierte Einwohner dar. Hinzu kam, dass aufgrund der fehlenden Treffpunktfunktion der soziale Kontakt im Ort abnahm. Dies führte dazu, dass sich im Januar 2013 im Rahmen einer Bürgerversammlung einige aktive Bürgerinnen und Bürger aus Bolzum und Wehmingen zu einer DorfLadeninitiative zusammenschließen.
Die grundlegende Idee des DorfLadens bestand darin, ein Angebot zu schaffen, welches die wohnungsnahe Grundversorgung in Bolzum und den umliegenden Dörfern sicherstellt. Darüber hinaus wollten wir ein Treffpunkt zum kommunikativen Austausch schaffen. Hierdurch sollte das Gemeinwohl wirksam gefördert werden. Ein Risiko, welches der Betrieb eines solchen Ladens mit sich bringt, sollte auf viele Schultern verteilt und dadurch für den Einzelnen überschaubar bleiben. Hierzu wurde im Frühsommer 2014 als Unternehmensform eine Unternehmergesellschaft (UG haftungsbeschränkt) gegründet, eine Sonderform einer GmbH mit geringeren Anforderungen an das Stammkapital. Das Stammkapital wurde durch die drei Gesellschafter (die ehrenamtlich tätigen Geschäftsführer) bereitgestellt, ein viel größerer Teil des erforderlichen Geldes wurde als Stille Beteiligung durch die Bürger selbst in den DorfLaden eingebracht.
Die Idee ist keinesfalls neu. In den letzten Jahren gab es viele gute Beispiele für funktionierende Dorfläden. Auf den Seiten des DorfLaden-Netzwerks können Sie neben unserer viele dieser Erfolgsgeschichten nachlesen. Am Sonnabend den 21. März 2015 war es dann soweit, unser DorfLaden öffnete zum ersten Mal seine Türen.
Wir schaffen Lebensqualität für unser Dorf! Unser Dorf hat Zukunft!